Ogame Starter Für Neulinge
Beim Start eines neuen OGame Universums kommt es nicht nur auf
Schnelligkeit und permanentes Onlinesein sondern vor allen auch auf die
richtige Strategie an. Mit diesem Guide könnt ihr es schaffen schon nach zwei
Tagen die ersten kleinen Transporter zu bauen und könnt direkt mit dem
Raiden loslegen.
Die Idee ist folgende: Zuerst pushen wir unsere Minen um eine gewisse
Grundversorgung zu bekommen, dann werden so schnell wie möglich kleine
Transporter gebaut und mit diesen raiden wir andere Spieler.
Diese Taktik (teilweise mit minimale Abweichungen) hat schon vielen Spielern zu Topplatzierungen verholfen!
Minen
Als erstes kümmern wir uns natürlich um den Aufbau unserer Mienen. Dafür nehmen wir folgen Reihenfolge:
1. Solarkraftwerk 1
2. Metallmine 1
3. Metallmine 2
4. Solarkraftwerk 2
5. Metallmine 3
6. Metallmine 4
7. Solarkraftwerk 3
8. Kristallmine 1
9. Kristallmine 2
10. Solarkraftwerk 4
11. Metallmine 5
12. Deuteriumsynthetisierer 1
13. Solarkraftwerk 5
14. Metallmine 6
15. Kristallmine 3
16. Solarkraftwerk 6
17. Deuteriumsynthetisierer 2
18. Deuteriumsynthetisierer 3
19. Solarkraftwerk 7
20. Kristallmine 4
21. Deuteriumsynthetisierer 4
22. Solarkraftwerk 8
23. Kristallmine 5
24. Deuteriumsynthetisierer 5
Es ist ganz wichtig, dass ihr nur diese Gebäude baut und zwar in genau dieser Reihenfolge! Wenn ihr ununterbrochen online wart (oder eure Offline-Phasen genau abgepasst habt) solltet ihr nach ca. 36 Stunden diesen Stand erreicht haben:
Solarkraftwerk 8
Metallmine 6
Kristallmine 5
Deuteriumsynthetisierer 5
Gebäude & Forschungen
Als nächstes kümmern wir uns darum, die nötigen Voraussetzungen für den Bau kleiner Transporter zu schaffen.
Dafür gehen wir so vor:
1. Roboterfabrik 1
2. Roboterfabrik 2
3. Raumschiffwerft 1
4. Raumschiffwerft 2
5. Forschungslabor 1
6. Energietechnick 1
7. Verbrennungstriebwerk 1
8. Verbrennungstriebwerk 2
Auch für diese Liste gilt wieder: Nichts anderes bauen!
Nach etwa 55 Stunden solltet ihr die Minen- und die Techliste abgearbeitet und 4 oder 5 kleine Transporter gebaut haben. Es ist zwar auch möglich schon früher einen kleinen Transporter zu haben aber das bringt nicht viel, denn eine Universum startet meist um 12 Uhr und wenn ihr dann nach 50 Stunden einen KT habt heißt dass, dass es am 2. Tag um 14 Uhr fertig wäre. Also genau dann wenn alle Schüler vorm PC sitzen.
Mit dieser Taktik ist es jedoch schon Abend (am 2. Tag nach Uni-Start) und ihr könnt direkt losraiden. Außerdem haben wir einen leichten Metallüberschusse, so dass wir es uns erlauben können einen Raketenwerfer zu bauen (falls jemand uns raiden will).
Der Nachteil
Viele Spieler lehnen diese Buildorder auf den ersten Blick ab, da man zum Zeitpunkt des Baus der ersten Transe nur auf Platz 500 bis 1.000 ist. Dies liegt einfach daran, dass man in den ersten drei Tagen die meisten Punkte macht wenn man nur Metallmine, Kristallmine und Solarkraftwerk ausbaut. Diese Spieler werden wir aber in einigen Tagen überholt haben.
Der erste Transporter
Sobald der erste Transporter fertig ist werden alle Spieler in eurem System gecheckt. Der, der am weitesten hinten in den Stats steht wird direkt angegriffen. Da der Flug eine Weile dauert und wir nur einen Slot haben wird erstmal geschlafen. Als nächstes bauen wir:
Computertechnick 1 (um einen zweiten Slot zu bekommen)
1 kleiner Transporter
Jetzt haben wir 2 Slots, können also mit 2 Flotten gleichzeitig raiden. Von den erbeuteten Ressourcen wird natürlich direkt Computertechnik 2 geforscht und ein dritter KT gebaut.
Mit unseren nun 3 Flotten müssen wir uns vermutlich auch schon im Nachbarsystem Ziele suchen. Mit diesen Flügen verbringen wir den kompletten 3. Tag und die Ressourcne geben wir nur für folgende Dinge aus:
Forschungslabor 2
Forschungslabor 3
Raumschiffwerft 3
Verbrennungstriebwerk 3
Spiotechnick 1
Spiotechnick 2
Raumschiffpanzerung 1
Raumschiffpanzerung 2
Raumschiffpanzerung 3
Für den Fall, dass ihr zu viel Metall habt könnt die die Raumschiffpanzerung natürlich auch schon vorher erforschen.
Super wichtig: Lasst immer genug Ressourcen liegen um einen neuen KT zu bauen falls ihr mal einen verliert! Es ist wichtig, dass die 3 KT immer unterwegs sind. Bevor eine Flotte zurückkommt müsst ihr schon wissen wo sie als nächstes hin soll.
Wenn alles gut lief haben wir am Ende der 3. Tages unsere erste Spiosonde und müssen nicht mehr blind raiden.
Jetzt wird natürlich alles gescannt und wir fliegen nur noch die dicksten Ziele an. Wir bauen noch 2 oder 3 KT (so dass wir insgesamt 5 oder 6 haben) und ziehen dann unsere Mienen noch. Dabei sollte die Metallmine immer 2 Stufen höher als die Kristallmine sein und diese wiederum 2 Stufen höher als der Deuteriumsynthetisierer. Das Solarkraftwerk müsst ihr natürlich auch ausbauen.
Wie gehts weiter?
Leichte Jäger?

Falls ihr viele Ziele mit Raketenwerfern habt solltet ihr ein paar LJ bauen aber möglichst nicht mehr als 4. Scannt lieber noch ein paar Systeme weiter nach besseren Zielen ohne Verteidigung.
Schwere Jäger!

Das nächste Ziel ist, die für SJ nötigen Technologien zu erforschen, also Impulstriebwerk 1 und 2. Mit den SJ kann man dann schon ein paar Raketenwerfer und ein kleine Flotten zerstören.
Recycler oder Kolo?

Hier schieden sich die Geister. Ich würde erst auf Recycler gehen um innerhalb einer Woche nach Unistart schon in der Lage zu sein Trümmerfelder abzubauen. Denn mit wenige Reccy-Konkurrenz kann man sich ganz in Ruhe über alle TFs hermachen.
Für Recycler:
Energietechnik 2 & 3
Forschungslabor 4, 5 & 6
Verbrennungstriebwerk 4, 5 & 6
Schildtechnik 1 & 2
Danach wird dann direkt auf ein Koloschiff getecht.
Für Koloschiffe:

Raumschiffwerft 4
Impulstriebwerk 3